Startseite Startseite Startseite
Über uns Über uns Über uns
Produkte Produkte Produkte
  • Fahrzeugwaagen
    • FZW 10 x 3 Meter 35LC
    • FZW 12 x 3 Meter 35LC
    • FZW 16 x 3 Meter 35LC
    • FZW 18 x 3 Meter 35LC
  • Industriewaagen
    • Elektronische Palettenwaage Typ U-(L)
    • Elektronische Bodenwaage Typ SB
    • Elektronische Bodenwaage Typ SB freistehend
    • Elektronische Bodenwaage Typ SB mit Staplerschiene
    • Elektronische Big Bag Waage
  • Viehwaagen
    • Elektronische Kleinviehwaage
    • Elektronische Großviehwaage
    • Elektronische Schweinepartiewaage
    • Elektronische Schweinepartiewaage mit Betonspaltenboden
    • Elektronische Schweinepartiewaage mit Spaltenboden
Gebrauchte Waagen Gebrauchte Waagen Gebrauchte Waagen
Kontakt Kontakt Kontakt
Zertifikate Zertifikate Zertifikate
Fotos Fotos Fotos
  • Aufbau
  • Bodenwaagen
  • Behälterwaage
  • Big-Bag-Waage
  • Fahrzeugwaage
  • Großviehwaagen
  • Kleinviehwaagen
Druckversion
KWM GmbH Waagen & Metallbau
Produkte
ElektronischeBIGBAGWaage GmbH GmbH 9 5 7 0 7 T h i e r s h e i m S a l a c h 5 D e u t s c h l a n d ( G e r m a n y ) T e l : ( 0 9 2 3 5 ) – 9 6 8 7 1 2 F a x : ( 0 9 2 3 5 ) ) – 9 6 8 9 1 3 0 e - m a i l i n f o @ k w m - w a a g e n . d e I n t e r n e t : h t t p : / / w w w . k w m - W a a g e n . d e WägeterminalIT3000A alseichfähigesFahrzeugwaagenterminalmitErst-,Zweit- undFest-Tara-Wägung,eichfähigemAlibispeicher, zweiseriellenSchnittstellenfürWägebeleg-Drucker, FernanzeigeoderDatenübertragungzumPC OptionaleAnschlüsse Profibus Ethernetport WägeterminalIT8000 F alseichfähigesWaagenterminalmit branchenbezogenerAnwendersoftwarebiszuvier freikonfigurierbarenSchnittstellenfürWägebeleg-Drucker, Fernanzeige,Ampeln,IdentsystemenoderDatenübertragung zumPC,Dosier-undVerladesteuerung OptionaleAnschlüsse 2-fachWaagenanschlussfürDoppel-oderVerbundwaagen Ex-Ausführung Profibus Ethernetport unksystem EichfähigeodergeeichteAusführung Wägebereichbis3.000kg E l e k t r o m e c h a n i s c h e B I G - B A G W a a g e m i t 4 D M S - W ä g e z e l l e n S c h u t z a r t I P 6 8 . D i e B o d e n w a a g e T y p e S B 2 i s t e i n e s p e z i e l l e K o n s t r u k t i o n m i t ä u ß e r s t f l a c h a n g e o r d n e t e r L a s t b r ü c k e . S e h r w a r t u n g s f r e u n d l i c h e K o n s t r u k t i o n . D u r c h d i e Ü b e r f l u r - A u f s t e l l u n g i s t e s m ö g l i c h , d i e W a a g e z u v e r s e t z e n u n d a n w e c h s e l n d e n S t a n d o r t e n z u n u t z e n . E i n i n t e g r i e r t e r G e s t e l l r a h m e n e r m ö g l i c h t d a s p r o b l e m l o s e V e r w i e g e n v o n B I G - B A G - S ä c k e n , d i e s e r i s t 3 0 0 m m h ö h e n v e r s t e l l b a r . D i e W a a g e e n t s p r i c h t d e n A n f o r d e r u n g e n f ü r e i c h p f l i c h t i g e W a a g e n d e r G e n a u i g k e i t s k l a s s e I I I g e m ä ß P T B u n d O I M L . W a a g e n b r ü c k e : g e s c h l o s s e n e B a u f o r m , P r o f i l s t a h l , m i t s t a r k e r S t a h l a b d e c k u n g .